Besucherbergwerk Drei Kronen und Ehrt
Das Besucherbergwerk befindet sich an der B 27 im Bodfeld etwa auf halber Strecke zwischen Elbingerode und Rübeland. Es steht seit der Beendigung der Förderung von Schwefelkies am 1. August 1990 für den Besucherverkehr offen.
Hier können Sie mit einer akkubetriebenen Grubenbahn auf einer Strecke von 600m in die ehemalige Schwefelkiesgrube fahren und sich einen Überblick über die vielen Bergbaumaschinen verschaffen, die zu DDR-Zeiten verwendet wurden. Bei der anschließenden Führung erfährt man eine Menge Wissenswertes über die hiesige Bergbaugeschichte.
So berichten die Führer der Tour unter anderem, dass man hier bereits um 1530 am "Großen Graben" mit dem Abbau manganhaltiger Eisenerze begann. Diese bildeten den "Eisernen Hut", der in den folgenden Jahrhunderten bedeutenden Schwefelkieslagerstätte. Seit jenen Tagen förderten die Bergarbeiter ungefähr 13 Millionen Tonnen davon.
Wenn Sie mögen, können Sie hier auch selbst die Rückschlagskraft des Bohrers erleben oder die Überhauenaufbruchbühne ausprobieren. Nur so können Sie verspüren, wie hart die Arbeit unter Tage wohl gewesen sein muss. Wenn Sie nach etwa 1 1/2 Stunden wieder das Licht der Welt erblicken, können Sie in der Bergmannsklause bei einem deftigen Essen das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen.
Öffnungszeiten:
tägl. 9 bis 16.30 Uhr
Führungen:
Sommer: 9, 10, 11, 13, 15 und 16 Uhr
Winter: 10, 11, 13 und 15 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8,-€
Kinder: 4,-€
Familienkarte: 22,-€
Gruppenermäßigung: für Gruppen ab 10 Personen
