Attraktionen
kein ThemaBrockenbahn
Harzer Highlight
Seit Juli 1992 verkehren Züge auch wieder auf den sagenumwobenen Brocken, der mit 1.142 Metern höchste Gipfel Norddeutschlands. Ein schönes Stück Arbeit für die rund 700 PS starken Dampfrösser, die als reine Adhäsionsbahnen fahren, also ohne Zahnräder oder ähnliche Hilfsmittel auskommen müssen. Immerhin ist der Brockenbahnhof mit seinen 1.125 Höhenmetern der höchstgelegene Bahnhof aller deutschen Adhäsions-Schmalspurbahnen und damit ein echtes Muss für jeden Harzbesucher und Eisenbahnliebhaber. Im Regelzugverkehr fahren Züge ab Nordhausen und Wernigerode; Zusteigemöglichkeiten bieten sich aber auch an allen anderen Bahnhöfen und Haltepunkten. Ihr steilstes Streckenstück zum Brocken bewältigt die Bahn in ca. 50 Minuten ab Bahnhof Drei-Annen-Hohne und bietet den Reisenden dabei ein überwältigendes Panorama des Nationalparks Hochharz. Gerade auch im Winter ist eine Bahnfahrt im schneereichen Oberharz von besonderem Reiz. Dem Reisenden bieten sich auf der rund 19 Kilometer langen Strecke tiefverschneite Tannenwälder, schneeverwehte Hochflächen und bei klarer Bergluft am Brocken lässt sich ein fantastischer Ausblick ins weite Land genießen.

