Eisenbahnmuseum Vienenburg
Auch das älteste deutsche Bahnhofsgebäude werden Sie hier im Harz finden. Es steht im kleinen und beschaulichen Ort Vienenburg, der lange Zeit als wichtiger Knotenpunkt der Eisenbahn für den Personen- und Güterverkehr galt.
Bereits 1835 wurde die erste private Eisenbahnlinie in Deutschland eröffnet. Sie führte von Nürnberg nach Fürth - eine sehr kurze Strecke. Daraufhin beschloß Philipp August von Amsberg, der damals der Verantwortliche für das Chaussee- und Zollwesen im Herzogtum Braunschweig und Hannover war, eine Staatseisenbahnlinie von Braunschweig über Wolfenbüttel sowie Vienenburg nach Bad Harzburg zu errichten. Diese Strecke war somit die erste Staatseisenbahnlinie in Deutschland.
Das historische Bahnhofsgebäude beherbergt in seinen 1840 errichteten Grundmauern zum einen die Stadt- bücherei, ein Café, als auch das hiesige Verkehrsamt und zum anderen das weit bekannte Eisenbahnmuseum.
Auf gut 100 m² kann man im ehemaligen Empfangsgebäude alte Fotos und Pläne bestaunen, die einen Überblick über die Entwicklung der Eisenbahn geben und die Bedeutung dieser für die Harzregion aufzeigen. Die große Modellbahnanlage wird neben der alten Dampflokomotive der Baureihe 52360 auf dem Außengelände nicht nur die kleineren Besucher unter Ihnen begeistern.
Öffnungszeiten
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: 15.00 - 17.00 Uhr
Eintrittspreis
Erwachsene 2,00 €
Kinder 1,00 €