Fürst-Stolberg-Hütte seit 1530
Die "Fürst-Stolberg-Hütte" ist ein Wahrzeichen des kleinen und beschaulichen Ortes Ilsenburg, der zu Füßen des Brockens liegt.
Seit dem 11. Jhdt. machte er sich einen Namen als Ort eines der bedeutendsten Harzer Gebiete der Eisengewinnung. Im Jahre 1530 gründete Graf Botho von Stolberg eine der ältesten und heute noch in Betrieb stehenden Eisengießereien Europas. Hier entstanden im Laufe der Jahrhunderte wertvolle gußeiserne Öfen, die an ihren Außenplatten reichhaltig verziert waren. Zur Zeit arbeiten hier einige der besten Restauratoren für Eisenkunst unserer Tage. Neben alten Ornamenten und Jagdmotiven werden in liebevoller Kleinstarbeit ganze Landschaften auf den alten Platten oder Schmuckstücken wieder zum Leben erweckt.
Beim täglichen Schaugießen können Sie live erleben, wie das heiße Metall in eine Form gebracht, abgekühlt und nachbearbeitet wird.
Lage von Fürst-Stolberg-Hütte seit 1530

Schmiedestraße 16 - 18
38871 Ilsenburg (Harz)