Gadenstedtsches Haus
An der Südseite des Oberpfarrkirchhofes steht das von Dietrich von Gadenstedt 1582 erbaute Haus.
Am auffälligsten ist der weit vorragende Erker im Stil der Hochrenaissance. Fast vollständig in Fenstern aufgelöst, schmücken ihn kräftig profilierte Saumschwellen, geriffelte und besternte Balkenköpfe. Interessant sind auch die mit Bohlen verkleideten Brüstungen und Giebelfenster, die zudem noch mit zahlreichen in Kerbschnitt eingestochenen Rosetten versehen sind. Drei Kopfbinden stützen den Erker. Um den Rand verläuft die teilweise zerstörte Inschrift:
ICH WEIS (DAS MEIN) ERLÖSER...LEBT...1582
Gadenstedtsches Haus
Oberpfarrkirchhof 13
38855
Wernigerode