Gustav-Adolf-Kirche
Die Gustav-Adolf-Stabkirche ist nach dem Vorbild norwegischer Stabkirchen – ganz aus Holz – 1907/1908 von Prof. Karl Mohrmann erbaut worden. Sie ist in ihrer Art einmalig und weit über Deutschland hinaus bekannt. Neben ihrem imposanten Erscheinungsbild, fasziniert sie durch den prächtigen Innenraum, eine hervorragende Orgel und das im weiten Umkreis einzigartige vier Oktaven umfassende Carillon. Die Stabkirche ist auch Wunschkirche vieler Hochzeitspaare und Zentrum des aktiven kirchlichen Lebens. Regelmäßig finden Gottesdienste, Lesungen, klassische Konzerte und Gospelkonzerte statt.
Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hahnenklee-Bockswiese
Professor-Mohrmann-Weg 1
38644
Goslar
