Harzer Kräuterstieg
Entdecken Sie die Pflanzen- und Kräutervielfalt des Harzes
Der Harzer Kräuterstieg in Stangerode führt die Wanderer durch ein Meer von Duft- und Heilpflanzen sowie Hexen- und Rauchkräuter. Entdecken Sie vergessene Gärten am Wegesrand und lernen Sie Interessantes über die Volks- und Naturheilkunde, die für unsere Großeltern noch ganz alltäglich waren. Der Kräuterstieg ist in neun Etappen eingeteil:
1. Etappe "Küchenkräuter": So schmeckt jedes Essen garantiert noch besser.
2. Etappe "Omas Garten": Leckeres vom Wegesrand
3. Etappe "Heilpflanzen": Was hilft bei Husten oder Fieber? Hier gibt es die besten Tipps aus Mutter Naturs Hausapotheke
4. Etappe "Duftkräuter": Schon in frühster Zeit, war man darum bemüht, angenehme Gerüche zu verbreiten.
5. Etappe "Rauchzeichen": Welche Kräuter eignen sich zur Luftreinigung?
6. Etappe "Hexenkräuter": Entdecken Sie Kräuter, die medizinische und magische Wirkung haben.
7. Etappe "Färberpflanzen": Womit färbte man früher eigentlich die Stoffe? Und kann man sich mit grünen Walnussschalen die Haare färben?
8. Etappe "Imkerei": Bienelehrgarten mit Führungen, Honigverkostungen u.v.m.
9. Etappe "Arboretum": Unter Arboretum versteht man eine Sammlung verschiedener, zum Teil auch exotischer, Gehölze. Hier erwartet die Besucher ein Schaugarten mit ca. 110 verschiedenen Baumarten.
Genießen Sie eine ganz besondere Wanderung.
Lage von Harzer Kräuterstieg

Deistraße 12a
06543 Stangerode