Harzköhlerei Stemberghaus
Köhlereimuseum Stemberghaus
Willkommen im ersten Köhlereimuseum Deutschlands! Jahrhunderte lang war der Harz eines der bedeutendsten vorindustriellen Zentren. Bergbau und Holzkohle waren die Schätze des Harzes und seiner Bewohner. Sie stellten die Lebensgrundlage von Generationen dar und sind so langsam in Vergessenheit geraten. Riesige Waldbestände wurden genutzt und geplündert, um den Bedarf der Eisen- und Hüttenwerke zu stillen.
Die Köhlerei Stemberghaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, das alte Handwerk am Leben zu erhalten und den nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Welt der Köhler zu gewähren. Hier können Sie alles vor Ort kennenlernen und brauchen nicht nur den Worten eines Fremdenführers vertrauen. Sie dürfen mit anpacken und so auch feststellen, welch hartes Leben die Köhler führten. Im berühmten Köhlercamp bauen Sie ihren eigenen Meiler und nach vier Tagen ernten Sie die Holzkohle, von der Sie sicher den einen oder anderen Sack mit nach Hause nehmen dürfen. Essen und Trinken Sie nach Köhler Art und mit der eigenen Holzkohle sind Sie beim nächsten Grillabend bestimmt der Star.
Für Gruppen ab zehn Personen bietet die Köhlerei Gruppenführungen mit deftigen Speisen und Getränken an. Für die ganz Kleinen gibt es auch einen Streichelzoo, ein Dammwildgehege und einen Spielplatz, so dass die Köhlerei Stemberghaus ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist.
4-Tage Erlebnistour
„Zwischen Kohlenstaub und Grubenlampe“ bündelt die Angebote in einer einmaligen Pauschalreise. Angereichert mit weiteren touristischen Highlights wird eine 4-Tages- Reise mit Vollpension angeboten. Hier kann man zwischen Hotels der 3- und 4-Sternekategorie wählen.

