Heimatmuseum Zorge
Das Gebäude wurde 1681 von dem Factor Zacharias Koch erbaut und war bis 1938 Oberförsterei, ab 1958 Gemeindeverwaltung. Nach der Gründung des Vereines 1978 und der Eröffnung in einem Privathaus bekam der Förderkreis 1988 die Möglichkeit für einen Neuanfang im Obergeschoss der Kurverwaltung. Nach und nach wurde das Museum erweitert und stellt über 1500 kleine und große Exponate dem Besucher zur Ansicht. Der Ort Zorge, erstmals 1249 urkundlich erwähnt, war mehrere Jahrhunderte ein Bergmannsdorf.
Aus einfachen in die Berge getriebene Stollen, förderte man Eisenerze, die in den angelegten Hütten eingeschmolzen und verarbeitet wurden. Eine Blütezeit erlebte der Ort ab 1842.
In der Zorger Maschinenfabrik wurden für das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg die ersten eigenen Lokomotiven hergestellt. Nachfragen über diese Angelegenheit und andere Punkte bei der Museumsaufsicht lohnt sich allemal, auch können Sie über einige Themen aus der vorherigen Zeit Bücher und Postkarten erwerben.