Musikinstrumente- und Puppenmuseum
In einem 500 Jahre alten Patrizierhaus werden auf 4 Etagen 5 Sammlungen ausgestellt. Eine umfassende, außergewöhnliche Sammlung Musikinstrumente aller Epochen und aus allen Erdteilen, die in Deutschland keinen Vergleich findet, da so viele Sonderformen und Kuriositäten gezeigt werden. Etwa die anmutige Geige aus weißblauem Meissner Porzellan, oder das imposante, schlangenförmige Serpent, das mit seinem ehrfurchtsheischendem Klang Kirchenchoräle begleitet. Das tischgroße Fuxel, von dem niemand weiß, wie man es spielt. Die Doppelinstrumente, die gleichzeitig Banjo und Mandoline, Geige und Trompete sind.
Im oberen Stockwerk beherbergt das Puppenmuseum eine bezaubernde Sammlung von Puppen, Teddy-Bären und Blechspielzeug der Jahre 1835 bis 1935. Im Kellergewölbe befindet sich eine einzigartige Porzellanfiguren-Ausstellung, zum Thema " Zauber weiblicher Anmut". Das Museum zeigt 2 Guinnesbuch Rekorde!
Das Museum ist täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Erwachsene 3 €
Kinder 1,50 €
Gruppen ab 10 Personen 2,50 €
