Niedersächsisches Bergbaumuseum
Bergbau und Geschichte werden zu einem interessanten Erlebnis bei einem Besuch des Niedersächsischen Bergbaumuseums. Fahren Sie mit der Grubenbahn bis weit in die Lautenthaler Berge ein.
Vor Ort, in den früheren Silber- und Erzförderstätten, gewinnen sie Einblicke in die geheimniswitterte Welt der Bergleute. Erleben Sie, weltweit einzigartig, eine Erzkahnfahrt unter Tage. Über zweitausend Exponate bringen Ihnen einen Eindruck von der über tausendjährigen Bergbaugeschichte. Sonderaustellungen sorgen für Abwechslung.
Die Präsentation der Bergbauexponate teilt sich in die Sammlungskonzeption Harz und Nord-deutschland. Mineralien, Werkzeuge, Uniformen, anschauliche Funktionsmodelle und vieles mehr, bieten die Basis zum Verständnis historischer Bergbautechnik und verschiedener anderer Sachbereiche. In Vorbereitung ist die neue Gestaltung der zwanzig Jahre bewährten Bergbauimpression "TERRA MAGICA" Multivision. Weltweit bahnbrechende Erfindungen, wie z.B. die Schiene, das Drahtseil oder zahlreiche andere Technologieentwicklungen sind ein Mittelpunkt im Bergbaumuseum.