Romanische Klosterkirche Ilsenburg Sankt Peter und Paul
Bereits im 11. Jahrhundert als kreuzförmige Basilika erbaut, gehört die Klosterkirche Ilsenburg St. Peter und Paul zu den ersten Bauwerken der „Hirsauer Bauschule“ in Deutschland.
Einst Dokument der Macht des Bischofs von Halberstadt birgt Sie noch heute einmalige Reste eines romanischen Gipsestrichfußbodens mit reichhaltigen Verzierungen. Tausende Gäste, die jedes Jahr die Kirche besuchen, sind darüber hinaus begeistert von ihrem barocken Hochaltar, dessen Schnitzereien weit und breit keinen Vergleich zu scheuen brauchen.
Die Klosterkirche bietet mit ihrem musealen Charme auch ideale Rahmenbedingungen für Konzerte, Ausstellungen und Führungen. Führungen können nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Ilsenburg durchgeführt werden.