Tipps & Infos
Harzer HighlightsHarzer SchmalspurbahnenNationalpark HarzWelterbeAusflugszieleHarzfestHarzgeschichtenHarzer HotelsSpengler Museum und Haus
Das naturhistorische Spengler-Museum befindet sich in Sangerhausen. Der erste Museums-Neubau der DDR entstand 1952. Ursprünglich sollte in den liebevoll eingerichteten Ausstellungsräumen die Privatsammlung des Hobbyarchäologen Gustav Adolf Spengler (1869 - 1961) und die Sammlungen des Vereins für Geschichte und Naturwissenschaft ausgestellt werden.
Heute wird neben den 2.000 Ausstellungsstücken der sechs Abteilungen jedoch auch jede Menge Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Stadt Sangerhausen vermittelt. Dabei wird der Entwicklungsweg vom Dorf "Sangirhuson" bis zum heutigen Tag eindrucksvoll dargestellt.
Lassen Sie sich nicht erschrecken, wenn Ihnen ein Mammut gegenübersteht! Der stille Zeuge der Vergangenheit ist als einzig vollständig erhaltenes Skelett der Welt hier ausgestellt. Das von G. A. Spengler zwischen 1930 und 1932 ausgegrabene Skelett wurde in Edersleben gefunden. Das Altmammut, welches auch als Steppenelefant bezeichnet wird, starb vor etwa 300.000 Jahren aus und war seinerzeit der größte Pflanzenfresser.
In der Ausstellung werden dem Besucher auch Informationen zu den Werkzeugen des Kupferschieferbergbaus gegeben, aber auch die hiesige Pflanzen- und Tierwelt näher erläutert.
Wer bei den botanischen Informationen neugierig geworden ist, der sollte einen Besuch der weltgrößten Rosensammlung in Sangerhausen, dem Europa-Rosarium, nicht verpassen.
Lage von Spengler Museum und Haus

Bahnhofstraße 33
06526 Sangerhausen