Attraktionen
kein ThemaStammhaus Schierker Feuerstein - Alte Apotheke
Die rötliche Farbe des Granits hat den „Feuersteinklippen“ in Schierke ihren Namen gegeben. Diese wiederum standen Pate für die Benennung des berühmten Kräuter-Halb-Bitters, des Orig. SCHIERKER FEUERSTEIN.
Das Stammhaus der Firma in Schierke ist eine alte Apotheke. Es ist ein schönes, mit Ornamenten und goldener Schrift reich verziertes Fachwerkhaus, erbaut im Jahre 1895. 1908 erhielt der Apotheker Willy Drube die Konzession für eine Apotheke, der er den Namen „Zum Roten Fingerhut“ verlieh. Mit dem Erwerb eines Patents 1924 begann die Produktion des SCHIERKER FEUERSTEIN in größeren Mengen. Ursprünglich als Mittel gegen Magendrücken erfunden, wurde der unverwechselbare, wohlschmeckende Kräuter-Halb-Bitter schon bald in großen Mengen in Schierke, unmittelbar am Fuße des Brockens, nach dem Originalrezept von Willy Drube hergestellt. Seit nun über 80 Jahren werden mit großer Sorgfalt edle Kräuter und Wurzeln mit reinem Weingeist mazeriert. Die Kräfte heimischer und überseeischer Kräuter sorgen für das Wohlbefinden vom Magen her.
Der SCHIERKER FEUERSTEIN ist heute weit über den Harz hinaus bekannt und beliebt. Er wird nicht nur bundesweit mit Erfolg verkauft.