Wildtier-Beobachtungsstation Molkenhaus
Nationalpark-Waldgaststätte Molkenhaus
Das erste Molkenhaus wurde 1665 am alten Molkenplatz errichtet. Es diente vor allem Kuhhirten als Unterkunft. Verlegt und im Laufe der Geschichte komplett neu errichtet, ist es heute nicht nur ein beliebtes Wanderziel in der Nähe von Bad Harzburg. Wanderern, die den Weg zum Brocken vorbei an der Eckertalsperre wählen, ist sie willkommener Anlaufpunkt. Das Molkenhaus können Sie auch umweltfreundlich mit dem Erdgasbus „Der Grüne Harzer“ (KVG Linie 875) erreicht werden. Ganz in der Nähe befindet sich die Wildtier-Beobachtungsstation des Nationalparks Harz.
Schon im alten Molkenhaus wurde das Rotwild zur Schaufütterung gelockt, um dem Harzbesucher die Natur sehr nahe zu bringen. Damals wurde noch vom alten J. Wellbrock mit dem Eimer gerüttelt und draußen vorm Haus gerufen "kooommm, koooommm". Daraufhin kam das Rotwild auch sehr zutraulich und hat dem alten Molkenhauswirt J. Wellbrock aus der Hand gefressen.
Das Wild ist derzeit in den Abendstunden zu beobachten. Bei einer Wanderung zur Wildfütterung haben Sie Gelegenheit dazu. Informationen hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Seiten des Molkenhaus.