kleinste Holzkirche Deutschlands
Das Wahrzeichen der Gemeinde Elend ist die "Kleinste Holzkirche Deutschlands" mit einer Größe von 5,0 m x 11,0m und 80 Sitzplätzen.
Der Fachwerkbau im neugotischen Stil steht auf der Kirchenwiese im Ortszentrum neben zwei uralten Eichen. Die Kirche wurde 1897 eingeweiht allerdings ohne Turm. Erst durch Spenden von den Bürgern der Stadt Elend konnte der Turm nachträglich angebaut werden. Somit erhielt die Kirche im Jahre 1904 größtenteils ihre heutige Form.
Der nur 60 qm kleine Innenraum der Kirche zeichnet sich durch besondere Einfachheit und Schlichtheit aus. Aufgrund des Platzmangels in der Kirche wurde der hölzerne Altar auf Rollen gelagert, um ihn auf diese Weise nach Bedarf verschieben zu können.
Öffnungszeiten
01. Mai bis 31. Oktober
Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 16.00 bis 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Frau Zilling 03 94 55 / 58954 oder
Frau Hahn 03 94 55 / 265