Attraktionen
TierparksMärchenparksKutschenfahrtenFreizeitparksHallen- und FreibäderSommerrodelbahnSeilbahnenFamilie
Mit Kindern durch den Harz
Im Harz gibt es viel Platz zum Toben und Spielen in freier Natur. Hier können Familien mit Kindern jeden Alters entspannen und einen abwechslungsreichen Urlaub verleben. Unberührte Natur und eine schöne Seenlandschaft erwarten die Urlauber. Der sagenumwobene Harz ist berühmt für seine Märchen und Legenden, angefangen von der Sage der Zwerge vom Bodetal bis hin zur Geschichte über den Grafen Lutterberg. Jeder kleine Ort hat seine eigenen Geschichten zu bieten.
Der Okersee lässt sich am besten mit dem Schiff erkunden. Die MS Aquamarin fährt an schroff en Felsen, Bergwäldern und rauschenden Wasserfällen vorbei. Die verschiedenen Tier- und Märchenparks warten auf die großen und kleinen Besucher. Viele Fachwerkbauten in den Städten Goslar, Quedlinburg, Osterode, Wernigerode und Stolberg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mystery und Wilder Westen
Der Harz ist für seine Mythen und Legenden berühmt. So ist die Walpurgisnacht das Tourismusziel Nummer eins im Harz. Jedes Jahr am 01. Mai versammeln sich der Legende nach die Hexen auf dem Hexentanzplatz, um zum Brocken zu fliegen. Auch wenn gerade keine Walpurgisnacht ist, kann sich auf dem Hexentanzplatz in Thale in der Köhler Siedlung des Berghotels gegruselt werden. Und zwar in der Harz Mystery Show. „Wenn die schwere, wurmstichige Eichentür hinter dir zuschlägt, gibt es kein Entrinnen mehr für dich …“, mit diesen Worten werden die Besucher gewarnt, bevor sie der mysteriöse Mönch auf eine Reise in die Zeit der Inquisition mitnimmt. Bei dieser Horror-Tour erleben die Besucher die dunkle Seite des Mittelalters.
Auf eine andere Zeitreise geht es in Hasselfelde. In der Westernstadt Pullman City dreht sich alles um das Leben der Cowboys im 19. Jahrhundert. Mit Ponys, Trailpferden und Kutschen kann man den Wilden Westen hautnah miterleben. Wer mag, kann sein Glück am Klondike versuchen und dort nach Gold schürfen.
Alternatives Fortbewegungsmittel
Natürlich ist der Harz für seine Wanderwege bekannt. Doch ist es recht mühsam, den Brocken, mit seinen 1.141,1 Metern, zu Fuß zu besteigen. Bequemer ist es, mit der Harzer Schmalspurbahn zu fahren. Das 140 Kilometer lange Streckennetz ist in die Naturlandschaft eingebettet und ermöglicht den Passagieren einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark und die Umgebung. Die zischenden Dampfl okomotiven vermitteln ein nostalgisches Gefühl.
Der Harz bietet vielseitige Urlaubsmöglichkeiten für die ganze Familie.