Bad Harzburg
Wellness-Wanderland
Bad Harzburg, vielleicht Ihr nächstes Urlaubsziel im Harz? Ob Sie Ruhe genießen wollen oder aktiv in den Tag starten möchten entscheiden Sie allein. In Bad Harzburg ist jedenfalls alles möglich. Gönnen Sie sich zum Beispiel einen Wellness-Tag in einer der schönsten Thermen Niedersachsens.
Sole-Therme & Sauna-Erlebniswelt
Natur - Sole bereitet Körper und Seele ein ausgesprochenes Wohlbefinden und lässt Nachhaltigkeit spüren. Sechs verschiedene Saunen sowie Hamam-Behandlungen laden zudem in die Sauna-Erlebniswelt ein, in der Entspannung ein Pflichtprogramm ist. Genauso gut kann der Tag natürlich mit einem Aktiv-Programm begonnen werden. Ob Wandern, Walking, Nordic Walking oder Mountainbiking, jeder wird in und um Bad Harzburg seine persönliche Traumstrecke finden, die es sich zu erkunden lohnt. Insgesamt 605,9 Kilometer verteilen sich auf 45 Routenvorschläge mit 19 Wander- & 9 Nordic-Walking- Strecken sowie 17 Mountainbike-Touren. Zu finden unter www.bad-harzburg.de.
Geführte Wandertouren zur Geschichte & den Harzer Luchsen
Gern können Sie sich natürlich auch einer geführten Wanderung mit erfahrenen „Guides“ anschließen. So lernen Sie gleichzeitig vieles über die inspirierende Natur, die schönsten Ausblicke und die heimische Tierwelt. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich über Bad Harzburgs Geschichte zu informieren. Hierfür bietet sich der historische Rundwanderweg auf dem Großen Burgberg an. Gespickt mit Anekdoten vergangener Zeiten sind außerdem die Führungen mit der „Kiepenfrau Wally“ durch das Kalte Tal oder der „Minna“ auf den Spuren der alten „Harzburg“. Auch ein Besuch des Luchsgeheges an der Rabenklippe sollte in Bad Harzburg nie fehlen. In der Stadt der Luchse, wie Bad Harzburg auch genannt wird, finden regelmäßige Fütterungen statt, bei denen sich oft die Gelegenheit ergibt, den „Pinselohren“ Aug in Aug gegenüberzustehen. Ein einmaliges Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Dieses ist nur ein kleiner Einblick in die Vielfältigkeit Bad Harzburgs, denn die Kurstadt am Tor zum Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und planen Sie Ihren nächsten Urlaub in Bad Harzburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie „Herzlich willkommen“.
Das entspannte Wandererlebnis
Das Wanderland Bad Harzburg hat sich neu aufgestellt. Fünf Themenwege wurden aufgefrischt. Ziel ist, allen Wanderern entspannte Stunden in der wunderschönen Natur zu bieten. Besondere Aussichtspunkte, interessante Ziele, attraktive Einkehrmöglichkeiten und eine verlässliche Ausschilderung sollen das garantieren.
Drei-Täler-Tour: Start der Rundtour (16,9 km) ist am Wandertreff am Haus der Natur. Durchs Kalte Tal, übers Molkenhaus, Eckerstausee in Richtung Eckerquerung mit Aufstieg zum Ski-Denkmal führt die Wanderung Richtung Baste und dann durch das Radautal zurück in den Kurpark.
Luchstour: Diese Rundtour (16,4 km) beginnt ebenfalls am Wandertreff. Nach dem Aufstieg auf den Burgberg geht es über Besinnungsweg, Säperstelle, Kreuz des Deutschen Ostens zur Rabenklippe. Von dort erfolgt der Abstieg ins Eckertal. Über die Molkenhauswiese und Ettersklippen geht es zurück nach Bad Harzburg.
Rundweg Eckerstausee: Einstieg ist an der Wald-Bushaltestelle „Abzweig Eckerstausee“. An der Staumauer kann entschieden werden, ob der Stausee im oder entgegen des Uhrzeigersinns umrundet wird. Die Streckenlänge beträgt 10,2 km.
Kästeklippentour: Start ist am Café Goldberg. Die 11,6 km lange Rundstrecke geht über Gläsekenund Bornetal, an den Stiefmutterklippen entlang zur Käste. Über Steinebrecherweg und Schlackental führt der Weg zurück.
Teufelsstieg: Dieser schwierige Aufstieg auf den Brocken ist 13,3 km lang und kein Rundweg. Zurück bietet sich der Goetheweg zum Torfhaus an. Von dort fährt die Buslinie 820 nach Bad Harzburg.
Angebot „Stippvisite“ zum Kennenlernen
Bad Harzburger Schnuppertage, kurz & kompakt, aber wirkungsvoll …
3 Tage / 2 Übernachtungen ab 109,- € inkl. Berg- & Talfahrt / Burgberg-Seilbahn, Besuch der Bad Harzburger Sole-Therme uvm.
- Tourist-Information Bad Harzburg
- Tourist-Information Bad Harzburg
- Tourist-Information Bad Harzburg
- Tourist-Information Bad Harzburg
- Tourist-Information Bad Harzburg


