Ilsenburg (Harz)
Nationalpark am Fuße des Brockens
Ilsenburg, gelegen an Norddeutschlands höchstem Berg, dem Brocken (1142m) und am Nationalpark Hochharz. Schon Goethe und Heine ließen sich in dem Luftkurort, über 1000 Jahre alt, für ihre Werke inspirieren. Zu Ehren Heinrich Heines wurde der landschaftlich schönste Brockenaufstieg "Heinrich-Heine-Wanderweg" benannt.
Ilsenburg liegt am nördlichen Rand des Harzes, zwischen Bad Harzburg und Wernigerode. Die geschützte Lage mit ihrem heilsamen Klima und die umliegenden Wälder mit einer Fülle von Naturschönheiten gewähren zu jeder Jahreszeit beste Erholungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage der Stadt macht sie für Entdeckungstouren z. B. nach Goslar, Wernigerode sowie zum historischen Quedlinburg interessant.
Für eine abwechslungsreiche und aktive Urlaubsgestaltung stehen ihnen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen etliche Wander- und Trekkingwege rund um das Brockenmassiv mit einer gesamten Ausdehnung von ca. 250 km.
Eine einmalige Naturlandschaft hat sich hier erhalten; Feuersalamander, der Auerhahn und sogar Waschbären begegnen ihnen mit ein wenig Glück während ihrer Ausflüge. Genießen Sie die Ilsefälle und den markanten Blick vom Ilsestein (477m) auf das Brockenmassiv und die gesamte Region.
Wandern, Trekking, Reiten oder Gleitschirmfliegen - eine Vielzahl weiterer Aktivitäten ergänzen das Urlaubsangebot für den sportlich ambitionierten Gast vor Ort.
- Fotograf H. Üblacker, Eckerstausee bei Ilsenburg
- Fotograf H. Üblacker, Ilsestein
- Fotograf S. Waak , Forellenteich am Marktplat
- Fotograf H. Üblacker, Kloster Ilsenburg
- Fotograf H. Üblacker, Kloster Ilsenburg

