Wasserleben
Gemeinde Nordharz
Die Gemeinde Wasserleben liegt im nördlichen Harzvorland an der Kreisgrenze zu Halberstadt.
Im Touristischen Gesamtkonzept des Ortes steht die Schaffung neuer Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung im Mittelpunkt der Betrachtung. In dieses Konzept sind auch die anderen Gemeinden, Veckenstedter Teiche, Reiterhof Abbenrode, Heimatstuben Abbenrode und Stapelburg Nationalparkzentrum, der Verwaltungsgemeinschaft Nordharz eingebunden.
Die ehemalige und noch fast vollständig erhaltene Domäne in der Gemeinde Wasserleben soll zu einem funktionierenden Wirtschaftshof und mit Einbindung in touristische Angebote entwickelt werden. Darüber hinaus befindet sich im ehemaligen Gutshaus ein „Ökologisches Bildungs-Zentrum", welches insbesondere Schulklassen und Kindern im Rahmen der Ferienbetreuung Natur und Umwelt verständlich machen und näher bringen will.
Wasserleben, das „Dorf im Grünen“. Bei einem Spaziergang durch den Henneberg -Park im englischen Stil entdeckt man neben heimischen Pflanzen und stattlichen Bäumen auch heimische Wasservögel sowie verschiedene Sittiche in Volierenhaltung.
Der Henneberg-Park ist ein besonderes Kleinod in der Ilse-Aue und für jeden Besucher Wasserlebens, der grünen Perle im Nördlichen Harzvorland, ein Muß.

