Wildemann
Das Klein-Tirol im Harz
Die ehemalige freie Bergstadt liegt im Innerste- und Spiegeltal des Naturpark Harz und ist heute ein vielbesuchter Kneipp- und Luftkurort mit vielfältigen Freizeitangeboten für Groß und Klein.
Der Bergbau in Wildemann begann 1524 mit einer Grube, die nach der im Harz berühmten Sagengestalt "Wilder Mann" benannt wurde. Im Besucherbergwerk "19-Lachter-Stollen" mit Grube Ernst-August können Sie 400 Meter des insgesamt 8.800 Meter langen Stollen besichtigen. Es lohnt sich!
Die Maria-Magdalenen Bergkirche (1541-1543, 1914/15) mit hölzernem Innenausbau und der Bergbauernhof "Klein-Tirol" laden zum Besuch ein.
Weitere Attraktionen im und um den Ort sind die Kneippanlagen, das Kurmittelhaus, der Kurpark, Spiel- und Sportplätze, das am Wald gelegene Freibad, der Minigolfplatz, Angelmöglichkeiten und wunderschöne Wander- und Radwege.
Lassen Sie sich begeistern von den Langlaufloipen, von Winterwanderwegen und von der Rodelbahn. Nutzen Sie Fahrrad-, Rodel- und Skiverleih.
Pauschalprogramme, kulturelle und volkstümliche Feste und Veranstaltungen wie zum Beispiel der Viehaustrieb zu Pfingsten, Grillabende, Raderlebnistag, Volkswandertag, Kerbholzwandern verschönern Ihren Urlaub.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen in Wildemann und im Oberharz erhalten Sie auf unserer Internetseite.

