Attraktionen
Nordic WalkingAngelnReiturlaub im HarzTauchenSurfenBallonfahrtenDrachenfliegenKletternMountainbikingRadwandernGolfTipps & Infos
Harzer HighlightsHarzer SchmalspurbahnenNationalpark HarzWelterbeAusflugszieleHarzfestHarzgeschichtenHarzer HotelsDrachenfliegen
Die sportliche Variante den Harz von oben zu geniessen
Hängegleiter
Ein Hängegleiter ist ein motorloses Luftsportgerät, das leicht genug ist, um von seinem Piloten bei Start und Landung getragen zu werden. Für Flüge, die über ein reines Abgleiten vom Start- zum Landeplatz hinausgehen, nutzen Hängegleiter, ähnlich wie Gleitschirme und Segelflugzeuge, dynamische Hangaufwinde und vor allem die Thermik. Auf diese Weise können Flughöhen von über 5000 m und Distanzen von mehr als 700 km (Weltrekord freie Strecke) erreicht werden. Streckenflüge von guten Piloten bewegen sich je nach den äußeren Bedingungen typischerweise im Bereich von 25-300 km.
Gleitschirmfliegen
Die Luftsportart Gleitschirmfliegen bezeichnet das Gleitsegeln mit einem Gleitschirm. Der Pilot sitzt dabei in einem Gurtzeug unter einem Stoffflügel und ist mit diesem durch Leinen verbunden. Die oft synonym verwendeten Begriffe Gleitsegeln, Gleitsegelfliegen oder Paragliding sind in der Definition weniger genau.