Höhlen
Natürlicher Schutzraum des Menschen
Eine Höhle ist auf natürliche Weise, ohne das Einschreiten des Menschen entstanden. Als Höhle wird ein unterirdischer Hohlraum bezeichnet, der länger als fünf Meter ist und von Menschen betreten werden kann.
Schon von jeher haben Höhlen den Menschen angezogen und fasziniert. Höhlen bieten Schutz vor Wetter, vor Krieg und Verfolgung. Sie werden aus kultischen oder religiösen Gründen aufgesucht. Heutzutage wurde diese Nutzung von einem zunehmenden Interesse an dem Phänomen Höhle aus naturkundlicher Sicht abgelöst.