• HOME
  • UNTERKÜNFTE
  • ATTRAKTIONEN
  • ORTE
  • URLAUB IM HARZ
    • Wellness
    • Familie
    • Wandern
    • Aktiv
    • Kultur
    • Winter
    • Gaumenfreude
    • Natur
  • NEWS
Home / Aktiv / Nordic Walking

Attraktionen

Nordic WalkingAngelnReiturlaub im HarzTauchenSurfenBallonfahrtenDrachenfliegenKletternMountainbikingRadwandernGolf

Tipps & Infos

Harzer HighlightsHarzer SchmalspurbahnenNationalpark HarzWelterbeAusflugszieleHarzfestHarzgeschichtenHarzer Hotels

Service

KontaktImpressumDatenschutzAGBDatenschutzeinstellungen
Anzeige Tambiente Katalogbestellung

Nordic Walking

Mit Stock über Stein - der Trendsport zeigt sich überall

Die Anfänge dieser Sportart liegen in den 30er Jahren, denn schon damals wurde unter dem Namen Stockgang oder Stocklauf diese Sportart von den meisten Langläufern im Sommer und Herbst in ihr Training eingearbeitet, um die Kondition zu verbessern und so schon im Winter in höhere Trainingsintensitäten einzusteigen.

Diese Sportart wurde dann in den 1980er Jahren in den USA unter dem Begriff Pole Walking, als äußerst effektive Variante des klassischen Walking bekannt, konnte sich aber nicht etablieren. Erst nach Anpassung der Stöcke und Entwicklung des heute bekannten Schlaufensystems wurde es im Frühjahr 1997 in Finnland als Nordic Walking vorgestellt. Im Norden des Landes wurden im selben Jahr auch die ersten Trainer ausgebildet, darunter auch einige Deutsche. Durch die Stöcke wird auch der Oberkörper einschließlich der Rückenmuskulatur trainiert. Der Ablauf wird durch bewussten Umgang mit den Stöcken gesteuert. Der rechte Stock hat immer dann Bodenberührung, wenn die linke Ferse aufsetzt, der linke Stock, wenn die rechte Ferse aufsetzt. Die Stöcke werden nah am Körper geführt. Die Schultern sollen stets locker und entspannt sein. Die Stöcke werden schräg nach hinten eingesetzt; der Stockeinsatz sollte im unterhalb des Körperschwerpunktes, also in der Schrittstellung auf der vertikalen Körperachse erfolgen.

Um eine hohe Trainingswirkung zu erzielen sollte Folgendes beachtet werden: Lange Schritte machen, gut abrollen, die Arme weit schwingen, die Arme möglichst gerade halten und mit den Armen nach hinten arbeiten (d.h. man soll mit der Hand über die Hüfte hinaus kommen). Lange Schritte erhöhen jedoch die Gelenkbelastungen.

images/attraktiontyp/resize/

Nordic Walking im Harz

•
Nordic-Walking-Zentrum Altenau - Altenau
•
Nordic Walking in Bad Harzburg - Bad Harzburg
•
NOWI-Harz (Nordic Walking) - Bad Suderode
•
Nordic Walking - Braunlage
•
Nordic-Walking Kurse in Alexisbad - Harzgerode
•
Geführte Nordic-Walking Touren und Lehrgänge - Schierke
•
Nordic Walking Kurse - Alexisbad


Partnerseiten:
Tambiente - Ihr Urlaubsmagazin
Köln Deutz
Deutsche Weihnachtsmärkte
Urlaub und Reise News
Webdesign und Realisation W&L multimedia solutions GmbH