Attraktionen
LanglaufloipenAlpine SkipistenSchneelageRodelbahnenBeleuchtete Pisten und LoipenSchlittenhunderennenNatureisbahnenEissporthallenSchlittenhunderennen
Jedes Jahr finden im Harz mehrere spannende Schlittenhunderennen statt
Jedes Jahr finden im Harz attraktive Schlittenhunderennen statt. Diese werden vom Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. organisiert und durchgeführt. Nährere Informationen zu Schlittenhunderennen und den nächsten Terminen finden Sie in Internet unter www.schlittenhunderennen.de
Im Harz gibt es drei berühmte Schlittenhunderennen-Austragungsorte:
Bennenckenstein
Das reizvolle Bergstädtchen Benneckenstein mit seinen ca. 2.500 Einwohnern ist mit bis zu 570m ü. NN die höchstgelegene Stadt in Sachsen-Anhalt. Es ist der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft "Brocken" und übernimmt die zentrale Funktion für die umliegenden Gemeinden. Bedingt durch die zentrale Lage sind Ausflüge in den gesamten Harz möglich. Seit 1991 zählt das Schlittenhunderennen Mitte Januar zu den besonderen Attraktionen des gesamten Harzes.
Tanne
Das Harzdörfchen Tanne liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Landkreis Wernigerode im östlichen Oberharz. Die Gemeinde ist idealer Ausgangspunkt für den naturverbundenen und wanderfreudigen Urlauber. Wenn die Schlittenhunde jeweils Mitte Februar zum Schlittenhunderennen nach Tanne kommen, ist die Beschaulichkeit jedoch für dieses Wochenende vorbei.
Westernstadt "Pullman City 2"
"Pullman City II" liegt am Ortsrand der Stadt Hasselfelde, in der wunderbaren Gegend des Naherholungsgebietes des Ostharzes. Auf einem Areal von 100.000 qm wurde hier eine Westernstadt nachgebaut, die in der Mitte des 19. Jahrhundert anzusiedeln ist. Nur unweit vom Brocken entfernt, fühlen Sie sich in die Vergangenheit der amerikanischen Kultur und Geschichte zurückversetzt. Die Westernstadt ist dabei völlig gewaltfrei, d.h. es wird nicht geschossen und auf jegliche Gewaltverherrlichung verzichtet. Es wird ein breites Unterhaltungsprogramm mit wechselnden Showprogrammpunkten für die ganze Familie geboten.
Seit 2001 findet hier jährlich am ersten Januarwochenende ein Schlittenhunderennen statt. Es ist für die Westernstadt Abschluss und zugleich eines der Höhepunkte des Jahres. Danach wird die Westernstadt bis März geschlossen.