Wanderwege
Zahlreiche Wanderwege im Harz wollen erfkundet werden
Es gibt wissenschaftlich fundierte Gütekriterien für Wanderwege, die sich an den Bedürfnissen der Wandergäste orientieren. Demnach soll ein möglichst kleiner Teil auf Fahrwegen, die überwiegende Strecke aber auf Naturboden und Wegen mit Pfadcharakter verlaufen. Somit sind im Idealfall auch Teilstrecken enthalten, die sich zum Barfußwandern eignen. Naturschönheiten, Wechsel der Landschaftsformationen, Ausblicke und Sehenswürdigkeiten tragen zur Attraktivität bei. Gute Markierung und Ausschilderung sind wichtig.
Um die Eignung eines Wanderweges in Bezug auf diese Erwartungshaltung zu testen, hat das Deutsche Wander Institut den Siegel-Basis-Test (SBT) entwickelt. Dieser Test dient als Basis für eine Zertifizierbarkeit von Wanderwegen für das “Deutsche Wandersiegel”. Kilometer für Kilometer wird die Wegequalität nach einem Kennziffer-System begutachtet. Dabei werden z.B. Wegeformat, Landschaftsformen, Abwechslungen der Landschaft und Ausblicke begutachtet.