
Ausstellung Die Karriere des Standhaften Zinnsoldaten
Diese zweite Ausstellung im Jubiläumsjahr des Zinnfigurenmuseum in der Lohmühle befasst sich mit der Zinnfigur selbst. Die Darstellungen zeigen, dass die kleine Welt der Zinnfiguren so vielfältig wie unsere Welt ist. Die ganze Weltgeschichte, Sagen und Märchen, Indianer, Piraten und beschauliche Bauernhöfe waren im Kinderzimmer zu Hause. Mit der Zinnfigur wurde das aktuelle Zeitgeschehen durch die Kinder nachgespielt – eine große Auswahl an Themen mit kurzen Erläuterungen soll dem Verständnis dienen, warum die Interessen der damaligen Jugend angesprochen wurden.
Etwa um 1920 trat dann der Sammler auf den Plan. Die kleine Figur hat irgendeine Seite in ihm angesprochen: der Romantiker ist von einer Spitzwegszene angetan, während eine heimliche Abenteuernatur auf Beduinen in der Wüste oder eine Jagdszene abfährt. Der Stratege kann sich von einer Formation Soldaten nicht losreißen und der historisch Interessierte ist von Wallensteins Lager begeistert, das Kriegsabenteuer, Lagerromantik und Geschichte zugleich bietet. Glücklich, wer sich durch die kleine Figur noch einmal in die Zeit seiner Träume versetzt. Noch glücklicher, wer auch noch die alten Spielzeugfiguren seiner Vorfahren besitzt, die den Geist der Romantik, der Aufklärung und der Gründerzeit noch direkt und authentisch ausstrahlen.
In der Ausstellung sind fast ausschließlich historische / museale Zinnfiguren in Dioramen zu sehen.
Das Zinnfigurenmuseum bietet unter dem Titel „’Zinnliche’ Führung durch das mittelalterliche Goslar in einer historischen Mühle“ eine besondere Führung an, die nach Voranmeldung gebucht werden kann.
Öffnungszeiten
täglich 10 - 17 Uhr, montags geschlossen
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Zinnfigurenmuseum in der Lohmühle
Klapperhagen 1
38640 Goslar
Veranstalter
Zinnfigurenmuseum in der LohmühleKlapperhagen 1
38640 Goslar
Tel.: 05321 - 25889
kontakt@goslar-zinnfigurenmuseum.de
www.zinnfigurenmuseum-goslar.de
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Juli 2010
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonntags-Martinee - Wanderung durch die Kulturlandschaft Harz - Goslar
Führung durch die Norbert Tadeusz-Ausstellung im Mönchehaus Museum Goslar - Goslar
Geführte Wanderung Der Steinbruch in Wolfshagen - Hahnenklee
Barfußwandern im Nationalpark - das besondere Erlebnis - Torfhaus
Wandelkonzert der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Das Grüne Band - Grenzerfahrungen an der Ecker - Torfhaus
Rocken am Brocken Festival 2010 - Elend
Harzer Luchsticket - Vortrag und Wanderung zu den Harzer Luchsen - Bad Harzburg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Konzert der Gruppe Karussell im Europa-Rosarium - Sangerhausen
Rocken am Brocken Festival 2010 - Elend
August 2010
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Finissage und Künstlergespräch Ich male, was ich gesehen habe - Goslar
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Geführte Wanderung zum Kunsthandwerkermarkt - Hahnenklee
Heilpflanzenwanderung - Hahnenklee
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
Kulthits des Ostens bei der MDR-Sommertour im Friedenspark Thale - Thale
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Folklorenachmittag mit dem Harzklub Bad Lauterberg - Bad Lauterberg im Harz
Ausstellung Die Karriere des Standhaften Zinnsoldaten - Goslar
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
13. Internationales Vielseitigkeitsreitturnier - Bad Harzburg
Stadtführung Entdeckungsreise in die Romanik - Goslar
Stadtführung Entdeckungsreise in die Romanik - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Nacht der 1000 Lichter in Sangerhausen - Sangerhausen
Hahnenkleer Schützenfest am 14. und 15. August 2010 - Hahnenklee
Geführte Wanderung zur Hexenbank - Hahnenklee
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
Kulthits des Ostens bei der MDR-Sommertour im Bürgerpark Wernigerode - Wernigerode
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Ausstellungseröffnung Der Eiserne Harz. Zur Geschichte und Produktion des Eisenkunstgusses im 19. Jahrhundert - Wernigerode
Ausstellung Der Eiserne Harz. Zur Geschichte und Produktion des Eisenkunstgusses im 19. Jahrhundert - Wernigerode
Musik 21 - Festival für Neue Musik Fokus-Linien - Goslar
Geführte Wanderung zum Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld - Hahnenklee
Hamburg Freezers - Liwest Black Wings Linz im Wurmberg-Cup - Braunlage
HKM Zvolen - Hannover Indians im Wurmberg-Cup - Braunlage
18. Altstadtfest Wernigerode - Wernigerode
Till Eulenspiegels lustige Streiche - Kinderprogramm der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Pilzwanderung - Heimischen Pilzen auf der Spur in Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Stadtführung Mauern, Wälle, Türme - Das Wehrhafte Goslar - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Geführte Wanderung über den Liebesbankweg - Hahnenklee
Hannover Indians - Liwest Black Wings Linz im Wurmberg-Cup - Braunlage
Hamburg Freezers - Liwest Black Wings Linz im Wurmberg-Cup - Braunlage
Till Eulenspiegels lustige Streiche - Kinderprogramm der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Till Eulenspiegels lustige Streiche - Kinderprogramm der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
So klingt Blasmusik - Konzert mit dem Blasorchester Sieber - Bad Lauterberg im Harz
Hamburg Freezers - Hannover Indians im Wurmberg-Cup - Braunlage
Liwest Black Wings Linz - HKM Zvolen im Wurmberg-Cup - Braunlage
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz