
Auszeichnung und Plakettenübergabe für 2012 der Nationalpark-Waldführer
Wie in jedem Jahr erhalten am kommenden Freitag die ehrenamtlichen Nationalpark-Waldführer ihre Jahresplaketten aus der Hand des Nationalparkleiters Andreas Pusch. Damit kann die Waldführersaison starten.
Ort: Nationalpark-Bildungszentrum Sankt Andreasberg, Erzwäsche 1, Obergeschoss
46 Waldführerinnen und Waldführer werden an diesem Tag ausgezeichnet. 6 von 12 angebotenen dreistündigen Fortbildungs-Veranstaltungen mussten besucht werden, um sich für ein weiteres Jahr die begehrte Plakette zu erarbeiten. Darüber hinaus wird den ehrenamtlichen Waldführerinnen und Waldführern auch die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen des Nationalparks und anderen Fortbildungen ermöglicht. Im Zuge der Veranstaltung wird auch das Jahresprogramm 2012 der Waldführer vorgestellt. Es enthält vielfältige Veranstaltungen, z.B. zur Kulturgeschichte des Harzes, zu speziellen Lebensräumen wie den Mooren, zu verschiedenen Tier und Pflanzenarten oder zur Naturfotografie. Zwei der angebotenen Veranstaltungen werden in diesem Jahr aus den eigenen Reihen bestritten, d.h. Waldführer bilden ihre Mitstreiter selbst weiter. Ein besonderer Höhepunkt des Jahres 2012 wird das Jahrestreffen der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Niedersachsens sein – es findet am Wochenende 20. – 22.4. im Harz statt und der Nationalpark Harz ist Gastgeber.
Anschließend an die Auszeichnung und eine kurze aktuelle Fragestunde bildet der Vortrag „Der Rotmilan – eine Besonderheit in Deutschlands Vogelwelt“ von Dr. Bernd Nicolai, dem Leiter des Museums Heineanum in Halberstadt, einen weiteren Höhepunkt des Abends.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Erzwäsche 1
37444 Sankt Andreasberg
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
März 2012
Franz Liszt für alle - Goslar
Fotoausstellung im Großen Schloss - Blankenburg
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Sternenhimmel über St. Andreasberg - Sankt Andreasberg
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Sonderausstellung Glanzlichter 2010 - Gewinner des internationalen Naturfotowettbewerbs - Ilsenburg
Dinner mit Jack the Ripper - Blankenburg (Harz)
Wanderung Abenteuer Wald - Hahnenklee
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Anka Zink - Goslar
Führung durch den FriedWald - Bad Sachsa
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Chorkonzert - Goslar
Geführte Fackelwanderung - Hahnenklee
Ausstellungseröffnung - Goslar
Goslarer Filmtage - Goslar
Das Feuerwerk - Goslar
Kurkonzert - Quedlinburg
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
Goslarer Filmtage - Goslar
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Rundgang mit dem Nachtwächter - Blankenburg/Harz
Messe Haus-Bau und Energie - Ilsenburg (Harz)
Hahnenklee im Lichterschein - Hahnenklee
Aktion Weiße Busse - Bad Harzburg
Glenn Miller Orchestra - Quedlinburg
Auszeichnung und Plakettenübergabe für 2012 der Nationalpark-Waldführer - Sankt Andreasberg
WanderExpress - Blankenburg
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Benefizkonzert in Goslar - Goslar
FrühlingsExpress - Blankenburg
Schlager ABC - Goslar
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
Mit dem Ranger über Moore, Klippen und Bäche - Lebensräume des Hochharzes - Drei Annen Hohne
Auftaktveranstaltung zum Regionalmanagement Westharz – Erfolgreiches Beispiel wird vorgestellt - Seesen
Hausmesse - Quedlinburg
Schottische Bade- und Saunanacht - Quedlinburg
Räubermahl im Zwinger Goslar - Goslar
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Hausmesse - Quedlinburg
Hahnenklee im Lichterschein - Hahnenklee
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Spannende Kinderschatzsuche - Hahnenklee
Wir erforschen den Wilden Wald - Naturerlebnis für Familien - Torfhaus
Blütenpracht zwischen Winter und Sommer - Sankt Andreasberg
Hahnenklee im Lichterschein - Hahnenklee
Geführte Wanderung zum Hansemarkt - Hahnenklee
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz