
Barfußwandern im Nationalpark - das besondere Erlebnis
Nationalparkwanderungen in Torfhaus "Barfußwandern im Nationalpark – das besondere Erlebnis".
Eine Besonderheit innerhalb des Nationalpark-Angebots sind die Barfußwanderungen in Torfhaus. Wie in alten Kindertagen können die Besucher des Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus wieder das Gras unter den Füßen kitzeln spüren, den kalten „Matsch“ fühlen und neben den ungewöhnlichen Erlebnissen gleich eine große Prise Wohlgefühl - Neudeutsch „Wellness“ – tanken.
Das Besucherzentrum TorfHaus wird vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland betrieben. Diese wichtige Besuchereinrichtung im Nationalpark Harz ist auf Einnahmen und Spenden angewiesen. Deshalb erheben die engagierten Führer je nach Dauer einen Anerkennungsbeitrag, der bei nur € 4,- startet.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Nationalpark-Besucherzentrums Torfhaus
Torfhaus 38 B
38667 Torfhaus
Veranstalter
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHausTel.: 05320 33179-0
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Juli 2010
Barfußwandern im Nationalpark - das besondere Erlebnis - Torfhaus
Führung Mystische Momente & kuriose Käuze durch Goslar - Goslar
Das Grüne Band - Grenzerfahrungen an der Ecker - Torfhaus
Spiel der Traditionself des FC Schalke 04 - Bad Harzburg
Waldführungen im FriedWald® Südharz im Sommer - Bad Sachsa
39. Benefizkonzert - Goslar
Konzert mit Stefanie und Eberhard Hertel - Sangerhausen
Sommerfest in Bockswiese - Hahnenklee Bockswiese
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Führung durch die Norbert Tadeusz-Ausstellung im Mönchehaus Museum Goslar - Goslar
Das Grüne Band - Verbindung zwischen Nationalpark und Kulturlandschaft - Stapelburg
Dynamobile 2010 - Europäische Radfahrtour durch Goslar - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
131. Galopprennwoche Bad Harzburg - Bad Harzburg
Eröffnungskonzert der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonntags-Martinee - Wanderung durch die Kulturlandschaft Harz - Goslar
Führung durch die Norbert Tadeusz-Ausstellung im Mönchehaus Museum Goslar - Goslar
Geführte Wanderung Der Steinbruch in Wolfshagen - Hahnenklee
Barfußwandern im Nationalpark - das besondere Erlebnis - Torfhaus
Wandelkonzert der 15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Wernigerode
Das Grüne Band - Grenzerfahrungen an der Ecker - Torfhaus
Rocken am Brocken Festival 2010 - Elend
Harzer Luchsticket - Vortrag und Wanderung zu den Harzer Luchsen - Bad Harzburg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Konzert der Gruppe Karussell im Europa-Rosarium - Sangerhausen
Rocken am Brocken Festival 2010 - Elend
August 2010
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Finissage und Künstlergespräch Ich male, was ich gesehen habe - Goslar
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Geführte Wanderung zum Kunsthandwerkermarkt - Hahnenklee
Heilpflanzenwanderung - Hahnenklee
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
Kulthits des Ostens bei der MDR-Sommertour im Friedenspark Thale - Thale
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Folklorenachmittag mit dem Harzklub Bad Lauterberg - Bad Lauterberg im Harz
Ausstellung Die Karriere des Standhaften Zinnsoldaten - Goslar
15. Wernigeröder Schloßfestspiele - Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur - Wernigerode
13. Internationales Vielseitigkeitsreitturnier - Bad Harzburg