
Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel am 14.4.2012
Die Harzer Wandernadel startet in die Wandersaison 2012/13 und damit in ihr siebtes Jahr.
Dazu laden wir alle Wanderfreunde für den 14. April 2012 zum Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen-Hohne ein und freuen uns auf Wiedersehen nach der langen Pause. Offizieller Beginn ist um 12.30 Uhr, wobei wieder traditionell zwei Wanderungen zum Veranstaltungsort angeboten werden.
Die erste Wanderung startet um 9 Uhr am Parkplatz Drei Annen-Hohne und dauert ca. 2,5 Stunden. Der Wanderfreund Kuno Böttcher vom Harzklub-Zweigverein Wernigerode wird unter dem Thema „Wanderung über den Hohnekamm“ die Gäste über die Strecke „Glashüttenweg – Sietzweg – Hohnekamm – HohneHof“ zur Saisoneröffnung führen.
Die zweite Wanderung leitet Gustav Witte vom Harzklub-Zweigverein Schierke ab 10.40 Uhr vom Bahnhof Schierke. Während der 1,5 stündigen Wanderung gelangen die teilnehmenden Wanderfreunde über die Strecke „Feuersteine – Glashüttenweg – Forsthaus Hohne“ zum HohneHof.
Auf dem HohneHof erwartet alle Gäste dann ein buntes Programm rund um das Thema „Harzer Wandernadel“ und „Nationalpark Harz“. Die Ranger geben an einem Informationsstand Auskunft über den Nationalpark und einen interessanten Einblick in ihre Arbeit. Für die kleinen Wanderfreunde gibt es unter Leitung der Junior-Ranger den Löwenzahnpfad zu entdecken.
Das Team der Harzer Wandernadel präsentiert auf der Saisoneröffnung den langersehnten neuen Wanderpass mit 11 neuen Stempelstellen, die neue offizielle Wanderkarte sowie das Begleitheft „Aktuell 2012“ und gibt alle Wanderern einen Überblick über die diesjährigen Veranstaltungen und Termine.
Natürlich findet auch wieder die Kürung eines Sonderbotschafters statt. Wer in diesem Jahr die Harzer Wandernadel als Nachfolger von Raymond Faure vertreten darf, ist aber noch ein Geheimnis – es wird erst während der Saisoneröffnung gelüftet.
Darüber hinaus kann man auf dem HohneHof selbst viel erleben – spannende Spiel- und Erlebniseinrichtungen für Groß und Klein und auch die Pferde Max und Eros freuen sich auf Besuch. Natürlich ist auch bei der diesjährigen Saisoneröffnung auch für musikalische Unterhaltung und für Stärkung und Erfrischung aller Wanderfreunde gesorgt.
Den HohneHof erreichen Sie nach einem ca.15-minütigen Fußweg vom Parkplatz in Drei Annen-Hohne – hier orientieren Sie sich nach dem großen Nationalpark-Schilderbaum mitten auf dem Parkplatz.
Wir freuen uns auf eine schöne Saisoneröffnung und auf einen guten Start in die neue Wandersaison!
Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Parkplatz Drei Annen Hohne
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
März 2012
Hahnenklee im Lichterschein - Hahnenklee
Geführte Wanderung zum Hansemarkt - Hahnenklee
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
April 2012
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
Osterbastelei - Drei Annen Hohne
Wir erforschen den Wilden Wald - Naturerlebnis für Familien - Torfhaus
Saisonstart - Drei Annen Hohne
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Max und Eros - Drei Annen Hohne
Traditionelles Osterfeuer - Clausthal-Zellerfeld
Das verschollene Osterkörbchen - Hahnenklee
Ostereiersuche - Drei Annen Hohne
Chormusik - Clausthal-Zellerfeld
Traditioneller Osterumzug - Hahnenklee
Kunst im Schloss - Bad Harzburg
Mystical Dance of Ireland - Goslar
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Geführte Wanderung - Hahnenklee
Wölfe im Yukon - Autorenlesung Bob Hayes in Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg
Gitarrenkonzert - Goslar
Feierliche Bepflanzung des 1000. Baumes - Schulenberg
Wanderung mit dem Harzklubzweigverein - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Wildnis-Survival-Tag - Wildemann
Der große von Bülow-Abend - Herzberg am Harz/OT Scharzfeld
Willkommen in der Disco Lounge - Goslar
Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel am 14.4.2012 - Drei Annen Hohne
Familiensonntag im Kulturkraftwerk - Goslar
Konzerte im Welfenschloss - Herzberg am Harz
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Wölfe in Deutschland: Zurück, um zu bleiben - Seesen
Frühlingsfest in der Seesener Innenstadt - Seesen
Desirée Nick im Odeon-Theater - Goslar
Calciumsolebad - Quedlinburg
Folkmusik in der Alten Kirche - Bad Suderode
Ausstellungseröffnung - Goslar
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
89,0 Party am Alten Bahnhof - Clausthal-Zellerfeld
10 Jahre Rangerstation Scharfenstein – Sternwanderung und Sonderstempel - Drei Annen Hohne
Sonntags-Matinee im Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Die Welt der Hexen im Harz - Sankt Andreasberg