
Sonderausstellung Ortsumgehung Quedlinburg - 6000 Jahre Archäologie
In der "Ortsumgehung Quedlinburg - 6000 Jahre Archäologie" im Schlossmuseum Quedlinburg werden Fundstücke der Ausgrabungen für die Ortsumgehung in einer Sonderausstellung präsentiert.
Der Neubau der Ortsumgehung Quedlinburg wurde seit dem Sommer 2009 bis in das Frühjahr 2010 im Vorfeld von umfangreichen archäologischen Ausgrabungen begleitet. Entlang der Trasse fanden sich Spuren menschlicher Besiedlung - von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Siedlungen und Bestattungen aus 6000 Jahren ermöglichen einen vielfältigen Blick sowohl in den Alltag der Menschen als auch in ihre geistige Vorstellungswelt.
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Dienstag - Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
November bis März:
Dienstag – Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
(ganzjährig Montag geschlossen)
Das Museum ist am 24.,25.12. sowie am 01.01. geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene: € 4,00
Ermäßigt: € 2,50
Familienkarte: € 9,00
Schlossbergticket
(Schlossmuseum und Stiftskirche) € 7,00
Kulturkarte
(berechtigt auch zum Besuch des Klopstockhauses und des Fachwerkmuseums im Ständerbau) € 8,50
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Schlossmuseum Quedlinburg
Schlossberg 1
06484 Quedlinburg
Veranstalter
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Landesmuseum für VorgeschichteRichard-Wagner-Str. 9
06114 Halle
Tel.: 0345 - 5247 580
Fax: 0345 - 5247 351
www.archlsa.de
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
November 2010
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Auf Entdeckertour durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft - Hahnenklee
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Professor Zilch führt durch die Ausstellung Hände - Faszination und Magie - Goslar
Konzert Hannover Harmonists - Clausthal-Zellerfeld
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Führung durch die Ausstellung David Lynch - Goslar
Oberliga Eishockeyspiel Harzer Wölfe gegen Hamburger SV - Braunlage
Testspiel Harzer Wölfe gegen ERV Chemnitz 07 - Braunlage
Herbstkonzert Clausthal-Zellerfeld - Clausthal-Zellerfeld
Ausstellungseröffnung Bildung für alle. Der Verlag Philipp Reclam. - Wernigerode
Kneipp für Knirpse - Bad Lauterberg im Harz
Ausstellung Bildung für alle. Der Verlag Philipp Reclam. - Wernigerode
Vortrag zum Welttag der Philosophie 2010 - Goslar
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Geheimnisvolle Geschichten für Groß und Klein - Geschichtenerzähler der Öffentlichen im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Duo-Abend Music meets art - Goslar
Führung Eat and Art - Goslar
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Ska und Punk Live Event im Herbst im Jugendzentrum B6 - Goslar
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Führung durch die Ausstellung David Lynch - Goslar
Ausstellung Gunther Fritz - Ortebilder und Bilder aus Elementen - Goslar
Romantisches Vollmondschwimmen in der Kristall-Saunatherme Heißer Brocken Altenau - Altenau
Führung Kunst am Abend - Goslar
Konzert mit dem Rundfunkjugendchor Wernigerode - Wernigerode
Wanderung Grünkohlwanderung - Hahnenklee
Geführte Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Goslar - Hahnenklee
Geführte Grünkohl Wanderung - Hahnenklee
Harzer Baudensteig-Wanderung zur Ruine Scharzfels - Bad Lauterberg im Harz
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Ausstellungseröffnung Viel Spaß! mit Uli Stein im Goslarer Museum - Goslar
Ausstellung Viel Spaß! mit Uli Stein im Goslarer Museum - Goslar
Mitternachtssauna Aqualand Osterode am Harz - Osterode am Harz
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonntags-Martinee - Erzvorkommen des Rammelsberg-Typs in Norwegen - eine vergleichende Untersuchung - Goslar
Führung durch die Ausstellung David Lynch - Goslar
Eishockeyspiel Pokalspiel Harzer Wölfe gegen ESC Halle 04 - Braunlage
Eröffnung der Advents- und Weihnachtsstube - Clausthal-Zellerfeld
Nachhaltigkeit und Effektivität - Seminar vom 29.11. - 3.12. in Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg
Dezember 2010
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Konzert mit dem Polizeimusikkorps Niedersachsen - Clausthal-Zellerfeld
Mitternachts-Sauna mit FKK-Badenacht - Quedlinburg
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Weihnachts-Spezial - Die Pawlowskis - Wernigerode
Umweltbildung für Jugendliche spannend gestalten - Sankt Andreasberg
Waldführungen im FriedWald® Südharz im Sommer - Bad Sachsa
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Music meets art - Streichtrio Finsterbusch - Goslar
Geführte Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Goslar - Hahnenklee
Wanderung mit Mühlenbesichtigung - Bad Lauterberg im Harz
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
JOE S AIM Konzert - Goslar
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Weihnachts-Spezial - Die Pawlowskis - Quedlinburg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Führung durch die Ausstellung David Lynch - Goslar
Adventssingen - Clausthal-Zellerfeld
Erste Schritte zu den Sternen in St. Andreasberg - Sankt Andreasberg
Ladies Day in der Kristall-Saunatherme Heißer Brocken Altenau - Altenau
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Der Coca-Cola-Truck kommt nach Bad Harzbug - Bad Harzburg
Der Weihnachtliche Rammelsberg - Lichterfest unter und über Tage - Goslar
Music meets art - Klavier mit Gesa Lücker - Goslar
Geführte Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Goslar - Hahnenklee
Harzer Baudensteig-Wanderung zur Ruine Scharzfels - Bad Lauterberg im Harz
Sonderausstellung Kunstguss Der Eiserne Harz - Bad Lauterberg im Harz
Konzert mit Ute Freudenberg - Quedlinburg
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz