
Sonderführung - Es spukt in der Kaiserpfalz
Am Donnerstag, dem 17. Juni, um 19 Uhr, spukt es wieder in der Kaiserpfalz in Goslar. Bei der vergnüglichen Kostümführung treffen zwei Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen aufeinander und vermitteln anhand der Gemälde im Kaisersaal Lehrreiches und Lustiges aus ihrer Zeit. An diesem historischen Ort trifft Hermann Wislicenus, der Künstler, der die Kaiserpfalz mit den eindrucksvollen monumentalen Wandgemälden zur deutschen Geschichte ausgestattet hat, die Kaiserin Agnes von Poitou, Ehefrau von Heinrich III. und Mutter von Heinrich IV. Am Schluss der etwa einstündigen Kostümführung gibt es einen kleinen Umtrunk. Der Eintritt für die Sonderführung "Es spukt in der Kaiserpfalz" in Goslar beträgt 6 Euro pro Person.
Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 05321 - 3119693 oder kaiserpfalz@goslar.de. Kurzentschlossene sind auch ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Kaiserpfalz Goslar
Kaiserbleek 6
38640 Goslar
Veranstalter
Stadt GoslarMarkt 1
38640 Goslar
Tel.: 05321 - 311 96 93
kaiserpfalz@goslar.de
www.goslar.de
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Juni 2010
Der Bergmann und der Rosengarten - Ausstellung im Europa-Rosarium - Sangerhausen
UNESCO-Welterbetag – für 1 Euro auf historische Entdeckungsreise durch Museen und Kaiserpfalz - Goslar
Thomasstraße 2 - Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten - Goslar
Neue Straße 21 - Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten - Goslar
Beekstraße 16 - Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten - Goslar
Rosentorstraße 27 - Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten - Goslar
Oberharzer Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld - Clausthal-Zellerfeld
Sonderführung durch den Brockengarten - Brocken
Musical Copacabana von Barry Manilow - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Musical Copacabana von Barry Manilow - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Vortrag Bestattungsform unter Bäumen - Bad Harzburg
Sonderführung - Es spukt in der Kaiserpfalz - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonderausstellung Kulturlandschaft Harz - Goslar
Waldführungen im FriedWald® Südharz im Sommer - Bad Sachsa
Zu Gast in fremden Gärten in Goslar - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Vernissage Phantastische Kunst aus Wien - Bad Frankenhausen
Ausstellung Phantastische Kunst aus Wien - Bad Frankenhausen
Festliches Eröffnungskonzert zum 35. Berg- und Rosenfest Sangerhausen - Sangerhausen
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Deutsche Meisterschaften im Straßenradrennen - Sangerhausen
Harzer Luchsticket - Vortrag und Wanderung zu den Harzer Luchsen - Bad Harzburg
5. Rosenblütenfest im Bad Lauterberger Kurpark & Bilderausstellung im Haus des Gastes - Bad Lauterberg im Harz
Familiennachmittag zur 6. Jugendkunstbiennale - Bad Frankenhausen
35. Berg- und Rosenfest im Europa Rosarium - Sangerhausen
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonntags-Matinee - Agricola und die Wünschelrute - Goslar
35. Berg- und Rosenfest im Europa Rosarium - Sangerhausen
Juli 2010
Ferienprogramm Abenteuer mit Erzwin und Vitriola - Goslar
Barfußwandern im Nationalpark - das besondere Erlebnis - Torfhaus
Hauswirtschaftliche Verkaufsausstellung SIE + ER mit Bauen, Wohnen & Neuheiten - mit neuem Aufbau in Goslar - Goslar
Walt Kracht & his Orchestra - Karl-Wiehenkel-Konzert - Goslar
Zarewitsch Don Kosaken - Hahnenklee
Das Grüne Band - Grenzerfahrungen an der Ecker - Torfhaus