
Symphonische Walpurgisnacht
Hexen satteln am 30. April ihren Besen, Partyfans tanzen in den Mai – und Musikfreunde haben die Goslarer Kaiserpfalz als Pflichttermin in den Kalender eingetragen. Dort steigt um 20 Uhr die Symphonische Walpurgisnacht der SingAkademie Niedersachsachen. Gemeinsam mit der Städtischen Cantorei Lüneburg, der Jungen SingAkademie, einem Instrumentalensemble und Solisten gestaltet der Chor einen Abend mit funkensprühenden Klangerlebnissen. Der Vorverkauf beginnt am 10. April.
Zur Eröffnung erklingt der Eingangschor aus Joseph Haydns „Jahreszeiten“. Ein musikalischer Hexenritt steht mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Erste Walpurgisnacht“ auf dem Programm, heiter wird es hingegen bei Franz Schuberts „Ständchen“. Einen jazzig glitzernden Kontrast bilden Auszüge aus Leonard Bernsteins „Mass“, die die Junge SingAkademie mit szenisch-tänzerischen Elementen anreichert. Die Choreografie hat der international erfolgreiche Tänzer und Regisseur Michael Kemper, die Gesamtleitung des Abends liegt in den bewährten Händen von Claus-Ulrich Heinke. Als Solisten sind Uta Grunewald (Alt), Wilhelm Adam (Tenor) und Timothy Sharp (Bariton) mit von der Partie.
Vorverkaufskarten gibt es zum Preis von 13 bis 22 Euro in der Touristinformation Goslar, Markt 7, 38640 Goslar, Telefon 05321/78060. Sie können auch per Mail bestellt werden: vorverkauf@singakademie-niedersachsen.de
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Kaiserpfalz Goslar
Kaiserbleek 6
38640 Goslar
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
April 2012
Familiensonntag im Kulturkraftwerk - Goslar
Konzerte im Welfenschloss - Herzberg am Harz
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Wölfe in Deutschland: Zurück, um zu bleiben - Seesen
Frühlingsfest in der Seesener Innenstadt - Seesen
Desirée Nick im Odeon-Theater - Goslar
Calciumsolebad - Quedlinburg
Folkmusik in der Alten Kirche - Bad Suderode
Ausstellungseröffnung - Goslar
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
89,0 Party am Alten Bahnhof - Clausthal-Zellerfeld
10 Jahre Rangerstation Scharfenstein – Sternwanderung und Sonderstempel - Drei Annen Hohne
Sonntags-Matinee im Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Die Welt der Hexen im Harz - Sankt Andreasberg
Walpurgis – Schabernack und Klamauk im Kurpark - Hahnenklee
Müllsammelaktion der Geocacher - Torfhaus
Lesen in der Walpurgisnacht - Goslar
Kinderwalpurgisnacht - Clausthal-Zellerfeld
Walpurgisnacht-Party - Clausthal-Zellerfeld
Mai 2012
Kurkonzert - Die Fidelen Blasmusikanten - Quedlinburg
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
ActionDay - Pur Water - Clausthal-Zellerfeld
Einweihung der Schuke-Späth-Orgel - Goslar
Geführte Wanderung Auf Entdeckertour durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft - Hahnenklee
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt - Blankenburg/Harz
Tour der Meister-Magier 2012 - Goslar
Festprogramm - Goslar
Einblicke in das morgendliche Vogelkonzert in Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg
Gratenführung - Blankenburg (Harz)
Fastenwoche im Harz - Bad Harzburg
Kurkonzert - Brauchtumsgruppe Selketal - Quedlinburg
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Geführte Wanderung Auf Entdeckertour durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft - Hahnenklee
Geführte Wanderung zum Bergbauernmarkt Clausthal-Zellerfeld - Hahnenklee
Wandern mit dem Harzklubzweigverein - Bad Suderode
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Mini-EM 2012 auf dem Marktplatz - Goslar
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Wanderung auf der Teufelsmauer - Blankenburg (Harz)
Der Ring der Nibelungen - Goslar
Ausstellung Glaswerkstätten - Bad Suderode