
Wilhelm Busch Abend Ebergötzen
Max und Moritz fanden Sie schon als Kind faszinierend? Sie sind begeistert von den 7 Streichen der Lausbuben? Dann lassen Sie sich in der Wilhelm Busch-Mühle in Ebergötzen in die Welt des berühmten Erzählers versetzen. Schlemmen Sie an einem Originalschauplatz des Lebens von Wilhelm Busch zu seinen mitreißenden Geschichten und lernen Sie dabei die Tischsitten von Lehrer Lempel kennen.
Freuen Sie sich auf eine pikante Mischung aus Altbekanntem und neuer Aufmachung - Erleben Sie Max und Moritz neu interpretiert. Durch Ihr Wilhelm-Busch-Spektakel führt Sie der Spielmann Pfifenshal. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise in die Welt des Großmeisters und lassen Sie sich während Ihres 5-Gänge-Menüs von den rasanten Bildergeschichten und den historischen Gedichten mitreißen.
Bereits bei Ihrer Ankunft in der Wilhelm Busch-Mühle begeben Sie sich auf die Spuren des Erzählers und gewinnen erste Eindrücke von der legendären rumpumpelnden Mühle, in der Wilhelm Busch seine späte Kindheit verbrachte. Erfahren Sie vieles über das Leben und die Arbeit der Müller zur damaligen Zeit, die den Künstler zu vielen seiner bekannten Bildergeschichten und Gedichten inspirierte. Mit Altberliner Drehorgelmusik stimmt Sie der Spielmann Pfifenshal nun auf die weiteren kulturellen Leckerbissen des Abends ein. Nach Kundgabe der Tischsitten á la Lehrer Lempel und dem fröhlichen Anstoßen zu Meister Böcks Trinksprüchen mit feinstem Met schlemmen Sie von Ihrem köstlichen Mahl.
Dieses beginnt mit einer Wurst- und Käseplatte, wildem Schinken, Kräuterquark und frischem Brot aus Meister Müllers Backofen. Weiter geht’s mit einer deftigen Suppe aus frischem Gemüse, geerntet auf Bauer Mecke’s Feldern. Als erstes Hauptgericht wird Ihnen Witwe Bolte’s hängendes Federvieh, knusprig gebraten, kredenzt. Köstlicher Krustenschinken, vom Spitz stibitzt, mit Rotkohl und Salzkartoffeln, bereiten Ihrem Gaumen wahrliche Freude. Als süßen Abschluss Ihres Wilhelm Busch-Mahls genießen Sie rote Grütze, zubereitet aus den Beeren aus Lehrer Lempels Garten. Dazu servieren wir köstliches Vanilleeis.
Erleben Sie bei Ihrem Wilhelm Busch Gastmahl in der Wilhelm Busch-Mühle Ebergötzen einen kulturellen Leckerbissen, der Sie in die Welt des großen Geschichtenerzählers entführt. Erleben Sie Max und Moritz einmal neu interpretiert.
Menü:
Bitte beachten Sie, dass keine weiteren Getränke im Preis inbegriffen sind.
- Begrüßungsmet
- Wurst- & Käseplatte mit wilden Schinken, Kräuterquark und frischem Brot vom Meister Müller
- Deftige Suppe vom Bauern Mecks Feldern
- Witwe Boltes hängendes Federvieh knusprig gebraten
- Krustenschinken vom Spitz stibitzt mit Rotkraut und Salzkartoffeln
- Rote Grütze aus den Beeren von Lehrer Lämpels Garten dazu Vanillesauce
Beginn
18.00 Uhr
Preis pro Person
49,00 €
Im Eintrittspreis von 49,00 € enthalten ist eine 1 stündige Museumsführung und ein 4,5 stündiges Unterhaltungsprogramm.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Wilhelm Busch Mühle Ebergötzen
Mühlengasse 8
37136 Ebergötzen
Veranstalter
Erlebnis-SchmausGlashütter Straße 26
31167 Bockenem OT Wohlenhausen
Tel.: 05067 - 917604
www.erlebnis-schmaus.de
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Februar 2011
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Mantra Konzert in Wasserleben - Wasserleben
Après Ski Party im Harz - Clausthal-Zellerfeld
Oberharz Schlittenhunde Adventure 2011 - Clausthal-Zellerfeld
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Führungen durch die Sonderausstellung Hommage am den Harzer Bergbau - Goslar
Harzer Baudensteig-Wanderung zur Ruine Scharzfels - Bad Lauterberg im Harz
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Musikalische Fackelabfahrt mit Après Ski Party in der Köhlerhütte - Hahnenklee
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Sonntags-Martinee - Weltkulturerbe Quedlinburg - Herausforderung und Chance - Goslar
Abschließende Führung durch die Ausstellung David Lynch - Goslar
Schlitten-Wanderung des Harzklub Zweigverein Hahnenklee-Bockswiese e.V. - Hahnenklee
Schlittenwanderung Hahnenklee - Hahnenklee
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Kneipp für Kinder - Bad Lauterberg im Harz
Kurkonzert - Brauchtumsgruppe Selketal - Quedlinburg
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Wanderung zur Grube Aufrichtigkeit - Bad Lauterberg im Harz
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
1. Okeraner Moonlightsport - Goslar-Oker
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Gitarrenkonzert Michael Seubert - Goslar
Wanderung zur Luchsfütterung - Altenau
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Weltklassik am Klavier - Piano Duo Die Moldau und Märchen von Ravel - Ilsenburg
Waldführungen im FriedWald® Südharz im Frühjahr - Bad Sachsa
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Music meets art - Sunghoon Simon Hwang - Goslar
Rodel- und Feuerfest Bockswiese Hahnenklee - Hahnenklee Bockswiese
Wanderung zum Eulenstein - Bad Lauterberg im Harz
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Musikalische Fackelabfahrt mit Après Ski Party in der Köhlerhütte - Hahnenklee
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Schneeschuh-Wanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Eröffnungswanderung in der Gemarkung Scharzfeld - Herzberg am Harz
Winterwanderung durch die Grafenforst - Herzberg am Harz
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Geführte Winterwanderung - Hahnenklee
Führung über das Hüttengelände des Südharzer Eisenhüttenmuseums - Bad Lauterberg im Harz
Kurkonzert - Alleinunterhalter Günther - Quedlinburg
Faschingsbasteln im Jugendzentrum B6 - Goslar
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Vortrag in der Reihe Medizin und Kunst - Goslar
Die Liebe der Vögel - Buchlesung von Dr. Ernst Paul Dörfler - Wernigerode
Wanderung durch das Heibek-Tal - Bad Lauterberg im Harz
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Der Wilde Westen in der Stadtbibliothek Goslar - Goslar
Kinderdisco im Jugendzentrum B6 - Goslar
Führung durch das historische Besucherbergwerk - Bad Lauterberg im Harz
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Music meets art - Jugend musiziert - Goslar
Ausstellung Michael E. Smith - Werkschau des amerikanischen Multimedia-Künstlers - Goslar
Ausstellungseröffnung Michael E. Smith - Werkschau des amerikanischen Multimedia-Künstlers - Goslar
Wanderung mit Mühlenbesichtigung - Bad Lauterberg im Harz
Musikalische Fackelabfahrt mit Après Ski Party in der Köhlerhütte - Hahnenklee
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Goethes Harzreise im Winter 1777 - Goslar
Letzter Tag der Sonderausstellungen Kulturlandschaft Harz und Hommage an den Harzer Bergbau - Goslar
Sonntags-Martinee - Goethes Harzreise im Winter 1777 - Goslar
Oberliga Eishockeyspiel Harzer Wölfe gegen Hannover Braves - Braunlage
März 2011
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Mitternachts-Sauna mit FKK-Badenacht - Quedlinburg
Gemütliche Abendwanderung auf den Bocksberg - Goslar
Ausstellungseröffnung Unterwegs mit Farben und Pinsel - Goslar
Waldführungen im FriedWald® Südharz im Frühjahr - Bad Sachsa
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Räuberessen Brückenschänke Okertal - Schulenberg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Theater für Niedersachen - Bezahlt wird nicht! - Clausthal-Zellerfeld
Kinderfasching Rosenmontagsparty 2011 im Jugendzentrum B6 Goslar - Goslar
Stadtrundgang Frauen - M(m)acht - Politik - Goslar
Goslar liest vor in der Stadtbibliothek Goslar - Goslar
Führung über das Hüttengelände des Südharzer Eisenhüttenmuseums - Bad Lauterberg im Harz
Geführte Wanderung zur Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Sprechstunde im Auftrag des Landesbeauftragten Sachsen-Anhalt - Wernigerode
Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein - Bad Suderode
Relegationsrunde der Eishockey-Oberliga Nord - Harzer Wölfe gegen Weser Stars - Braunlage
Winter-Wildfütterung am Rehberger Grabenhaus - Sankt Andreasberg
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Music meets art - Mussorski und Schubert Bilder einer Ausstellung - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar
Familienführung Weltkulturerbe Rammelsberg - Goslar