Tipps & Infos
Harzer HighlightsHarzer SchmalspurbahnenNationalpark HarzWelterbeAusflugszieleHarzfestHarzgeschichtenHarzer Hotels
Seesen
Südwestlich am Harzrand
Umgeben von idyllischer Natur ist Seesen der optimale Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Die Innenstadt öffnet ein Fenster in längst vergangene Zeiten, denn die historischen Gebäude zeigen zum Teil ein Stadtbild, so wie es schon vor 1.000 Jahren ausgesehen hat.
Jedes Jahr, am ersten Septemberwochenende, findet das Sehusa-Fest, eines der größten Historienfeste Norddeutschlands statt. Dabei zeigen 1.000 Bürgerinnen und Bürger in stilechter Kleidung, wie in längst vergessenen Zeiten gelebt wurde. Schwertkämpfe, Gaukler und Tänze erwarten die Besucher des Festes. Ein ganz besonderes Erlebnis – nicht nur für Mittelalterfans.
Seesener Berühmtheiten
Auch einige berühmte Persönlichkeiten wussten um die Schönheit der Stadt. Der Vater der beiden Lausbuben „Max und Moritz“, Wilhem Busch, verbrachte seinen Lebensabend in Mechtshausen und fand dort auch seine letzte Ruhe. Wer sich dafür interessiert, kann an einer speziell auf Busch abgestimmten Stadtführung teilnehmen. Des Weiteren lebten der Komponist Louis Spohr und der jüdische Reformer Israel Jacobson in Seesen. Ein ganz bekannter Bürger der Stadt ist Heinrich Engelhardt Steinweg. Den meisten Leuten wird dieser Mann wohl besser unter dem Namen Henry E. Steinway bekannt sein. Auf seinen Klavieren spielen heute die größten und berühmtesten Pianisten der Welt. Der erste Flügel entstand übrigens in seiner Werkstatt in Seesen im Jahr 1836.


-
Orte1
-
51.79858, 10.1795Ort1Städtisches Museum Seesen
Wilhelmplatz 4
38723 Seesen -
51.88502, 10.16045Ort1sehusa wasserwelt
Engelader Straße 3
38723 Seesen -
51.88461, 10.16446Ort1Freizeitcenter Seesen
Hermann-Löns-Straße 1 a
38723 Seesen -
51.91468, 10.16209Ort1Steinway-Park-Seesen e.V.
Flachsrotten 19
38723 Seesen -
51.89261, 10.1732Ort1Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Vitus und St. Andreas
Hinter der Kirche 1 A
38723 Seesen