Attraktionen
kein Thema14. Harzfest am 01. und 02. Juli 2006 in Gernrode/Harz
Das Harzfest – größtes Brauchtumsfest im Harz
Das Harzfest wird seit 1993 durch den Harzer Förderkreis e.V. präsentiert. Es ist im Laufe der Zeit zu einem der größten Brauchtumsfeste im nördlichsten deutschen Mittelgebirge gewachsen. Alljährlich im Sommer wird es in einem anderen Harzort, abwechselnd in den Bundesländern Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, veranstaltet. Über 100 Handwerker und Marktstände, mehr als 50 Folklore- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Mitwirkenden auf den Bühnen locken bis zu 20 000 Besucher an.
Feste Bestandteile des Harzfestes sind unter anderem die Wahl der Harzfestkönigin, die Harzer Waldarbeiter-Meisterschaften, das Harzkönigschießen der Schützenvereine und die Auszeichnung von Harzer Produkten mit dem geschützten Warenzeichen „Typisch Harz“. Einer der Höhepunkte ist immer wieder der Festumzug mit über 1000 Beteiligten.
In diesem Jahr wird das Harzfest am 01. und 02. Juli in Gernrode im Landkreis Quedlinburg stattfinden. Der Harzer Förderkreis mit seiner Vorsitzenden Bianka Kachel und die Stadt Gernrode mit Bürgermeister Werner Grundmann an der Spitze arbeiten mit Ihren Teams derzeit mit Hochdruck an der Vorbereitung des Festes unter dem Motto „So lebten und leben wir Harzer“. Mit der Eröffnung des Streckenabschnittes Quedlinburg - Gernrode durch die Harzer Schmalspurbahnen GmbH steht den Besuchern des Harzfestes auch eine attraktive Verbindung mit der Bahn zur Verfügung. Der HarzElbeExpress bringt Sie bis zum Übergangsbahnhof Quedlinburg und dann geht’s mit Volldampf weiter zum Festort Gernrode.
Alle Beteiligten sind sich einig: Wir werden alles tun, damit das 14. Harzfest eines der Schönsten wird! Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil, Sie sind herzlich willkommen. Veranstalter, Gastgeber und die Mitwirkenden freuen sich auf Sie!
Mit der Wochenendverbindung des Harz-Berlin-Expresses gibt es seit dem 16.12.06 eine preisgünstige und bequeme Alternative zwischen Harz und der Landeshauptstadt zu reisen – ohne Auto und ohne Umsteigen. Tickets sind direkt im Zug von den freundlichen Service-Mitarbeitern erhältlich. Mit der Eröffnung des Streckenabschnittes Quedlinburg - Gernrode durch die Harzer Schmalspurbahnen steht den Besuchern des Harzfestes in Gernrode eine attraktive Verbindung per Bahn zur Verfügung. Der HarzElbeExpress bringt Sie bis zum Übergangsbahnhof Quedlinburg aus den Richtungen Magdeburg und Thale und dann geht’s mit Volldampf weiter zum größten Brauchtumsfest im Harz.
Lage von 14. Harzfest am 01. und 02. Juli 2006 in Gernrode/Harz

06507 Gernrode