Burg Falkenstein
Harzer Highlight
Entstanden zwischen 1115 und 1120 zählt die dreiflügelige Anlage mit sieben Toren, Zwingern und drei Halsgräben zu den schönsten und wehrhaftesten Burgen des Harzes. Die Falknerei bietet unterschiedliche Greifvögel Falken, Adler, Bussard, Geier und Uhu - die in der Saison täglich im freien Flug bewundert werden können.
Die Burg Falkenstein, um 1120 gegründet, gehört zu den schönsten und besterhaltenen im Harz. Nach wechselvoller Geschichte wurde 1946 innerhalb der Mauern ein Museum eingerichtet. Rittersaal, Kapelle und Burgküche gehören zu den schönsten Ausstellungsräumen. In den Königszimmern besteht ganzjährig die Möglichkeit der standesamtlichen Trauung. Der Legende nach soll Eike von Repgow auf dem Falkenstein den "Sachsenspiegel" geschrieben haben. Eine Ausstellung ist diesem Rechtsbuch gewidmet. Im Zeichen des Mittelalters steht das museumspädagogische Projekt "Kinder im Amtshaus".
Daneben lockt der Falkenstein mit Veranstaltungen:
- Walpurgis
- Töpfermarkt
- Burgfest (1. Oktoberwochenende)
- Weihnachtsmarkt (2. Advent)
- Von März bis Oktober zeigt der Falkenhof Greifvögel im freien Flug.
Täglich geöffnet (außer Mo und am 24. 12.)