Sangerhausen
...die größte Rosensammlung der Welt
Landschaftlich reizvoll gelegen zwischen Südharz und Kyffhäuser, hat die Berg- und Rosenstadt Sangerhausen eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die erstmalige Erwähnung stammt von einer Urkunde Kaiser Ottos III. aus dem Jahr 991. Durch den Kupferbergbau, der 1990 eingestellt wurde, erlangte die Stadt über Jahrhunderte hinweg Reichtum und Ansehen.
Das älteste und bedeutenste Bauwerk der Stadt, die St. Ulrici Kirche (1116-1123) gehört zur "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt. Die dreischiffige, romanische, kreuzförmige Pfeilerbasilika hat nationale und internationale bauhistorische Bedeutung.
Mehr als 100.000 Besucher bewundern jährlich die duftenden Schönheiten im einzigartigen Europa-Rosarium, der größten Rosensammlung der Welt. Der über 100 Jahre alte Rosenpark mit mehr als 8.300 Rosensorten und -arten auf einer Fläche von 12,5 ha hat der Stadt zu einem beachtlichen Grad an Bekanntheit verholfen. Wildrosen, Beetrosen, Park- und Kletterrosenpyramiden blühen in beeindruckender Vielfalt und Schönheit. Alljährlich zieht am letzten Wochenende im Juni das Berg- und Rosenfest Tausende von Besuchern an.

