Tanne
Ehemaliger Bergbauort im Hochharz
Der ehemalige Hüttenort Tanne an der Warmen Bode, wurde schon 1335 mit einer Eisenerz verarbeitenden Hütte erwähnt. Bis 1964 fand hier Bergbau in der Tanner Hütte statt. Zwei alte Wasserräder erinnern noch als einzige Zeugen an diese Zeit.
Bei einer Ortsbesichtigung empfehlen wir einige ältere Wohnhäuser in Blockständer-Bauweise mit verschalten Außenfassaden und die 1693/94 errichtete Kirche anzusehen.
In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde Tanne Höhenluftkurort und der Tourismus nahm ständig zu. Heute bietet Tanne ein weitverzweigtes Wander- und Radwandernetz, einen Naturlehrpfad und im Winter viele gespurte Loipen. Erklimmen Sie den 528 Meter hohen Kapitelsberg mit seinem lohnenden Blick auf Tanne und den Harz.

