
Klassisches Gitarrenkonzert mit Michael Seubert
"...ein Fest für Liebhaber klassischer Gitarrenliteratur, vorgetragen in solistischer Vollendung.“ So schrieb die HAZ im November 2011 über den renommierten, hannoverschen Klassikgitarristen Michael Seubert, der an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Frank Bungarten ausgebildet wurde und heute ein Wanderer durch die musikalischen Welten von Alter Musik, Klassik, Impressionismus und Jazz ist.
Zu seinem Repertoire gehören Werke aus fünf Jahrhunderten u.a. von Sor, Villa-Lobos, Moreno-Torroba, deFalla sowie Eigenkompositionen und Improvisationen.
In seinen Improvisationen begibt er sich zudem auf Spurensuche in der Musikgeschichte. Seine Musik wird dabei zum Widerhall zurückliegender Klänge, die sich in der Gegenwart spiegeln. Durch die Befragung der Töne aus dem Moment heraus gewinnen sie etwas von ihrer Unbefangenheit und Reinheit zurück, die ihnen allzu oft abhanden kommt. Michael Seubert lotet dabei die facettenreichen Klangfarben seiner 10-saitigen Gitarre sowie seiner Oktavgitarre aus und verleiht seinem virtuosen Gitarrenspiel Substanz und emotionale Tiefe.
Michael Seubert gehört zu den wenigen Konzertgitarristen, die über die Interpretation des Repertoires hinaus als Komponisten und Improvisatoren tätig sind. Er studierte klassische Gitarre bei Prof. Frank Bungarten an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und nahm Unterricht bei Prof. Hans Michael Koch und Prof.Thomas Müller Pering. Internationale Meisterkurse besuchte er u.a. bei Manuel Barrueco und David Russel. Mehrere Jahre erhielt er Kompositionsunterricht bei dem argentinischen Komponisten Ricardo Benzi und schuf Werke für Gitarre solo sowie Kammermusik. Er wirkte bei verschiedenen Kammermusik- und Improvisationsprojekten mit, gründete ein eigenes Label und veröffentlichte bei AMR CDs mit dem Villa-Lobos- Duo. Sein Trio Gorrión macht heute zeitgenössischen Tango. Regelmäßig absolviert er Solo - und Kammermusikkonzerte. Er betreibt eine eigene Konzertreihe mit Improvisationskonzerten in der Galerie Robert Drees Hannover.
Karten: 12,- / 10,- Erm. (Kinder bis 12 Jahren frei)
Vorverkauf : Touristeninformation, Markt 7, Goslar, Tel 05321-78060
Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

St. Annenhaus
An der Abzucht 13
38640 Goslar
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Februar 2012
Schneefiguren und Iglus - Wernigerode
Führung durch den FriedWald - Bad Sachsa
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Geführte Schneeschuhwanderung - Hahnenklee
Feuer-, Eis- und Hüttenzauber - Hahnenklee Bockswiese
Eine besondere Schlitterpartie - Hahnenklee Bockswiese
Seniorenfasching - Quedlinburg
Faschingsveranstaltung - Quedlinburg
Après Ski Party - Hahnenklee
Kurkonzert - Die Nachterstedter Blasmusikanten - Quedlinburg
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
Hokus Pokus Holderbusch - Goslar
Travestierevue - Blankenburg (Harz)
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Geführte Schneeschuhwanderung - Hahnenklee
Après Ski Party - Hahnenklee
Kurkonzert - Die Original Saaletaler - Quedlinburg
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
WinterwanderExpress - Blankenburg
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Kunst - Goslar
Après Ski Party - Hahnenklee
Mit den Rangern die Natur entdecken - Bad Harzburg
März 2012
Franz Liszt für alle - Goslar
Fotoausstellung im Großen Schloss - Blankenburg
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Sternenhimmel über St. Andreasberg - Sankt Andreasberg
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Sonderausstellung Glanzlichter 2010 - Gewinner des internationalen Naturfotowettbewerbs - Ilsenburg
Dinner mit Jack the Ripper - Blankenburg (Harz)
Wanderung Abenteuer Wald - Hahnenklee
Huskywanderung mit Adrenalintours - Clausthal-Zellerfeld
Anka Zink - Goslar
Führung durch den FriedWald - Bad Sachsa
Stadtführung durch die Altstadt - Blankenburg/Harz
Luchsfütterung - Bad Harzburg
Chorkonzert - Goslar
Geführte Fackelwanderung - Hahnenklee
Ausstellungseröffnung - Goslar